In der Konsole control userpasswords2 eingeben und unter "Erweitert" den Haken bei "Sichere Anmeldung" setzen. Fertig. 🙂
Ähnliche Beiträge:
- Windows 7: Lokale Anmeldung verbieten Ich hab mir ja die Tage diesen WD TV Live Mediaplayer fürs Netzwerk gekauft. Um die Freigaben unter Windows 7 komfortabel handhaben zu können, habe…WeiterlesenWindows 7: Lokale Anmeldung verbieten...
- Spindown bei Festplatten verhindern In meinem Notebook MSI GE60 ist eine Western Digital WD10JPVT Blue als Festplatte verbaut, die leider das tolle Feature besitzt, bereits nach ca. 3 Sekunden einen Spindown…WeiterlesenSpindown bei Festplatten verhindern...
- Just-in-Time-Debugging deaktieren Wie deaktiviert man das Just-in-Time-Debugging unter Visual Studio 2005? Lösung: Tools – Options – Debugging – Just in Time, und dort die 3 Haken entfernen.…WeiterlesenJust-in-Time-Debugging deaktieren...
- Unitymedia IP Adressen bei GMX auf Blacklist gelandet Das Problem gabs Anfang Oktober schon mal, scheinbar ist es seit dem 10. Oktober wieder aktuell geworden: Der Versand von eMails via GMX aus dem…WeiterlesenUnitymedia IP Adressen bei GMX auf Blacklist gelandet...
- Direct 2D Hardwarebeschleunigung für Thunderbird deaktivieren Die Idee ist ja nicht schlecht, die GPU zu nutzen, um die CPU zu entlasten. Wenn man wie ich allerdings eine Grafikkarte besitzt, deren Lüfter…WeiterlesenDirect 2D Hardwarebeschleunigung für Thunderbird deaktivieren...
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt