Mit dem Befehl
regedit /e puttynew.reg HKEY_CURRENT_USER\Software\SimonTatham\PuTTY
wird im aktuellen Verzeichnis eine Sicherung der PuTTY Einstellungen erstellt. Diese können bequem auf einem anderen PC wieder importiert werden.
Ähnliche Beiträge:
- WhatsApp Nachrichten sichern und wiederherstellen Update vom 17.04.2014: Es ist nicht mehr ganz so einfach, das Backup von einem aufs andere Handy zu übertragen, geht aber trotzdem mit etwas mehr…WeiterlesenWhatsApp Nachrichten sichern und wiederherstellen...
- Dateilisten erstellen Um unter Windows einfach Dateilisten aus Verzeichnissen zu erstellen, kann man die Freeware FileList Creator benutzen. Mit wenigen Klicks bekommt man dann folgende Ergebnisse als…WeiterlesenDateilisten erstellen...
- Nützliche Software Eine Liste mit nützlicher (und teilweise kostenloser) Software. Firefox (Browser) https://www.mozilla.org/de/firefox/new/ Thunderbird (eMail Client) https://www.thunderbird-mail.de/ Notepad++ (Notepad Alternative) https://notepad-plus-plus.org/ XnView (Bildbetracher) https://www.xnview.com/de/ IrfanView (Bildbetrachter) https://www.irfanview.com/main_what_is_ger.htm…WeiterlesenNützliche Software...
- Subversion unter ubuntu konfigurieren Zuerst erstellt man einen Ordner, unter dem ein SVN Repository angelegt werden soll:md /home/dwilmsmann/subversionDanach in dieses Verzeichnis wechseln:cd /home/dwilmsmann/subversion Das eigentliche Repository kann man mit…WeiterlesenSubversion unter ubuntu konfigurieren...
- X-Server für Windows Ich bin durch Zufall über Xming gestolpert. Nachdem ich bisher nur das kostenpflichtige X-Win32 kannte, ist Xming eine tolle und vor allem kostenlose Alternative. Ohne…WeiterlesenX-Server für Windows...
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt