Hier der Vergleich zwischen einer 2,5″ Notebook Festplatte und einer mSATA SSD mit HD Tune:
WDC WD10JPVT-22A1YT0 (SATA-II 3.0Gb/s, 5400 rpm)
M4-CT256M4SSD3 (SATA-III 6.0Gb/s)
Ähnliche Beiträge:
- Spindown bei Festplatten verhindern In meinem Notebook MSI GE60 ist eine Western Digital WD10JPVT Blue als Festplatte verbaut, die leider das tolle Feature besitzt, bereits nach ca. 3 Sekunden einen Spindown…WeiterlesenSpindown bei Festplatten verhindern...
- SSD: Ruhezustand deaktivieren und Auslagerungsdatei verschieben? Sinnvoll? In meinem MSI GE60 steckt ein SSD Laufwerk (Crucial m4 SSD 256GB) und wegen diversen Anleitungen und Hinweisen habe ich den Ruhezustand unter Windows 7…WeiterlesenSSD: Ruhezustand deaktivieren und Auslagerungsdatei verschieben? Sinnvoll?...
- Probleme mit WD TV Live seit Version 1.06.43 Am 17.01.2013 gabs nach langer Zeit mal wieder ein Update für den WD TV Live Mediaplayer: 1.06.43. Danach hatte ich aber ziemliche Probleme, wieder auf Netzwerkfreigaben…WeiterlesenProbleme mit WD TV Live seit Version 1.06.43...
- USB Festplatte ohne Ein-Aus-Schalter Nach längerer Suche hab ich endlich eine USB Festplatte ohne Ein/Aus-Schalter gefunden, die sich automatisch beim Start des PC einschaltet und sich selbstständig wieder abschaltet,…WeiterlesenUSB Festplatte ohne Ein-Aus-Schalter...
- Western Digital – Elements USB Festplatte (defektes Netzteil) Vor einiger Zeit hatte sich das Netzeil meiner USB Festplatte von Western Digital verabschiedet. Die grüne LED leuchtete nur noch kurz auf, ging dann aber…WeiterlesenWestern Digital – Elements USB Festplatte (defektes Netzteil)...
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt