Zum Inhalt springen

Autor: Dennis Wilmsmannn

Java Bluetooth Scanner

Ein einfacher Bluetooth Scanner in Java. Die ursprüngliche (umfangreichere) Version ist vor gut einem Jahr im Seminar "Location Based Services" am IfGI in Münster von mir geschrieben wurden.

Es wird ein kompletter Scan durchgeführt, dessen Dauer ca. 11 Sekunden benötigt und dann alle gefundenen Bluetooth Geräte ausgibt, z.B. Handys, Headsets usw. halt. Dabei müssen diese Geräte nur ihre Bluetooth Schnittstelle aktiviert haben und sichtbar sein, um gefunden zu werden. Auf "Client Seite" muss also keine besondere Software laufen.

Auf "Server Seite" wird BlueCove benutzt, um Java etwas mehr Bluetooth beizubringen. 😉

— Short version in englisch following. —

A simple bluetooth scanner developed in java. The scan takes about 11 seconds to find all available devices in range. These devices must have an activated bluetooth interface and must be visible to other devices. No extra software is needed on client side. To provide bluetooth functionaliy, BlueCove is used.

Semesterstart – SS 2007

Einführung in die Mineralogie extraterrestrischer Gesteine
Beginn: 11.04.2007
Raum 044, Institutsgruppe I, Wilhelm-Klemm-Str. 10

Einführung in die Planetologie: Geophysikalische und astronomische Aspekte
Beginn: 13.04.2007
Raum IG1, G, Wilhelm-Klemm-Str. 10

Recovery Partition von HP Geräten (Notebook, PC) löschen

  1. Windows XP normal starten.
  2. Die Windows XP CD ins Laufwerk legen.
  3. Mit Start -> Ausführen -> CMD eine Eingabeaufforderung starten.
  4. Auf die CD wechseln, z.B mit d:
  5. Ins Verzeichnis I386 wechseln, z.B. mit cd i386
  6. Mit winnt32.exe /cmdcons die Wiederherstellungskonsole installieren.
  7. Den PC neu starten und dabei nicht vergessen, die CD aus dem Laufwerk zu nehmen.
  8. Im Startmenü die Wiederherstellungskonsole auswählen.
  9. Mit dem Administratorpasswort an der passenden Windows Installation anmelden.
  10. fixmbr und fixboot durchführen.

Wörter in einem String austauschen (Java)

Weil wegen eigener Dummheit schreibe ichs mal ins Blog rein:

String str1 = new String("Das ist nur ein Test. Ich tausche ID_1 aus.");
System.out.println(str1);

String str2 = str1.replaceAll("ID_1", "Horst und Jürgen");
System.out.println(str2);

Und noch die Ausgabe:

Das ist nur ein Test. Ich tausche ID_1 aus.
Das ist nur ein Test. Ich tausche Horst und Jürgen aus.