Ein sporadisch gepflegtes Blog zum Thema Software Development, Internet, Android und Technikspielzeug allgemein.
Aus aktuellem Anlass *nerv* ein hilfreicher Link: http://blog.al.umces.edu/jchurchill/?q=node/90
Damit ist es möglich, über den ArcGIS Desktop Administrator zwischen lokaler Lizensierung und der Lizensierung via Lizenzserver umschalten. Sehr praktisch, wenn der Lizenzserver mal wieder nicht verfügbar ist…
Da Version 1 und 2 von Foxmarks nicht kompatibel sind, muss bei Version 2 eine neue Datei für die Lesezeichen angelegt werden, die benutzt wird. Wenn man z.B. wie ich einen FTP Server dazu nutzt, muss nicht mehr, wie bisher in Version 1, ein Verzeichnis als URL angegeben werden, sondern direkt eine Datei. Dazu muss in den erweiterten Einstellungen von Foxmarks die FTP URL eingetragen werden, z.B. ftp://ftp.my-server/foxmarks.xml. Benutzername und Passwort werden unter den allgemeinen Einstellungen angegeben.
Bei Fehlern kann das Protokoll helfen. 😉 Evtl. ist es nötig, auf allen Rechner den Sync manuell zu starten, d.h. entweder alles vom Server runterladen, oder die Daten auf dem Server zu überschreiben.
Wie deaktiviert man ein zickendes Add-In unter Outlook 2007?
Extras -> Vertrauenstellungscenter -> Add-Inns -> Gehe zu… -> gewünschtes Add-Inn abwählen -> OK
Ich habe meine letzte Prüfung bestanden (überstanden)! 🙂 Damit trennt mich jetzt quasi nur noch die Diplomarbeit vom Geoinformatik Diplom.
Durch Zufall bin ich über ein Programm gestolpert, mit der man auf einfachste Weise seine Photos mit GPS Positionen in Google Maps anzeigen lassen kann: GeoSetter für Windows
Im linken Teil werden die Listen der Photos mit Vorschau angezeigt und im rechten Teil des Fenster eine Google Maps Karte, in der wie gewohnt Pan und Zoom möglich sind. Ebenso natürlich der Wechsel zwischen Karten-, Satelliten- und Hybridansicht.
Und das Programm ist sogar Freeware. 🙂
Das Problem sieht wie folgt aus:
Die Ursache scheint eine ANSI Version von Scriver zu sein, die sich ins UNICODE Paket eingeschlichen hat. Wenn die richtige Version genutzt wird, ist wieder alles OK.
http://addons.miranda-im.org/details.php?action=viewfile&id=3701