-
In der *.VMX-Datei von VMware (Verzeichnis der virtuellen Maschine) muß der folgende Eintrag stehen:
svga.maxWidth = "640"
svga.maxHeight = "480"
Das wars dann auch schon. Hat alles quasi auf Anhieb funktioniert.
Das wars dann auch schon. Hat alles quasi auf Anhieb funktioniert.
Da ich gestern mal den 2-Schirmbetrieb testen wollte und mit den Möglichkeiten, die Windows XP dazu bietet nicht wirklich zufrieden war, bin ich nach einiger Zeit über die Software UltraMon gestolpert. Vor allem die Möglichkeit, auch auf zweitem Monitor eine Taskleite anzuzeigen, die entweder alle Programme anzeigt oder nur die Programme, die auf dem zweiten Monitor aktiv sind. Sehr praktisch! Leider ist es nicht möglich, auf einem Monitor ein Spiel im Vollbildmodus laufen zu lassen und dann auf den anderen Monitor zu wechseln, um z.B. den Browser nutzen zu können.
Eine Liste mit nützlicher (und teilweise kostenloser) Software.
Firefox (Browser) | https://www.mozilla.org/de/firefox/new/ |
Thunderbird (eMail Client) | https://www.thunderbird-mail.de/ |
Notepad++ (Notepad Alternative) | https://notepad-plus-plus.org/ |
XnView (Bildbetracher) | https://www.xnview.com/de/ |
IrfanView (Bildbetrachter) | https://www.irfanview.com/main_what_is_ger.htm |
7-Zip (Archivprogramm) | https://7-zip.de/ |
Xampp (Apache, MySQL, PHP, Perl) | https://www.apachefriends.org/de/index.html |
Eclipse (u.a. Java Entwicklungsumgebung) | https://www.eclipse.org/downloads/ |
LibreOffice (Office Paket) | https://de.libreoffice.org/ |
FileZilla (FTP Client/Server) | https://filezilla-project.org/ |
PuTTY (SSH und Telnet Client) | https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html |
foobar2000 (Audio Player) | https://www.foobar2000.org/ |
paint.NET (Bildbearbeitung) | https://www.getpaint.net/ |
WinSCP (SCP/SFTP Client für Windows) | https://winscp.net/eng/docs/lang:de |
So, mal einen Blog Editor ausprobieren … Die Geschichte ist ein Addon für Firefox. Und eine praktische Anleitung dazu gibts auch. Feine Sache! 🙂
Ich bin durch Zufall über Xming gestolpert. Nachdem ich bisher nur das kostenpflichtige X-Win32 kannte, ist Xming eine tolle und vor allem kostenlose Alternative. Ohne jegliche Konfiguration haben sich per X11 Forwarding mit PuTTY X-Anwendungen von meiner Linux Kiste auf meinem Windows starten lassen. Mit ca. 2,1 MB Größe landet die Geschichte auch schnell auf der heimischen Festplatte. Ausprobieren lohnt sich also! 🙂
Mhm, mich hat die Arbeit wieder. ***gähn*** 5 Wochen… 🙁
So, 10 Tage Mallorca bis auf einen kleinen Ausfall ohne größere Schäden überstanden. 🙂 Die Photos gibts im Laufe des Tages, Jungs.
So, morgen gehts für 10 Tage nach Mallorca. 🙂 Kultururlaub, versteht sicht! 😉